Rund 20 Prozent der Deutschen bearbeiten ihre Urlaubsfotos am Computer. Damit die Bilder den Erinnerungen an die Reise gerecht werden, zeigt ACDSee vier schnelle Bearbeitungsmöglichkeiten um Farben zu verbessern, Sonnenbrand abzudämpfen, Schatten aufzuhellen und Bilder zu begradigen.

Wer kennt das nicht? Nach dem Urlaub sitzt man mit Freunden und Familie zusammen, erzählt von den Erlebnissen der letzten Tage oder Wochen und zeigt die geschossenen Bilder: von der tollen Landschaft, den vielen Sehenswürdigkeiten oder den Selfies am Strand. Doch war das Wetter nicht viel besser, der Sonnenbrand gar nicht so stark und warum liegt die Hälfte des Bildes im Schatten? Auf Fotos kommen manche Details anders rüber. Aber keine Sorge: Ein Bildbearbeitungsprogramm hilft, diese Schönheitsfehler mit nur wenigen Klicks zu beheben. Oft sind es nur kleine Verschiebungen an den Reglern für Sättigung, Kontrast, Belichtung, etc., die das Bild verbessern. Wie genau das geht? Das zeigen die vier Schnelltipps von ACDSee.

1. Sommerliche Farben soweit das Auge reicht
Eigentlich gelungene Aufnahmen wirken durch flaue Farben und wenig Kontrast nur halb so schön. Der Himmel scheint Ton in Ton, eine Art Grauschleier liegt über der Aufnahme. Um Details und Kontraste aus dem Bild herauszuholen, bedarf es jedoch nur weniger Änderungen. Und so geht’s: Zunächst Lichter und Schatten anpassen. Bei ACDSee finden sich diese im Entwickeln‐Modus unter dem Punkt Beleuchtung. Dann geht’s an die Gradationskurve: Schwarz erhöhen und Weiß etwas verringern. Für den letzten Schliff noch Kontrast, Sättigung und Klarheit leicht erhöhen. Voilà!

2. Von Sonnenbrand keine Spur
Zu lange in der Sonne gelegen? Ein Missgeschick des Urlaubs, das man sicher nicht auf den Erinnerungsfotos haben möchte. Ein paar Anpassungen unter Erweiterte Farben im Bearbeiten‐Modus bei ACDSee reichen schon aus um Hautrötungen in eine schöne Bräune zu verwandeln. Das Rot des Fotos aufhellen und den Farbton zusätzlich ins Bräunliche verlagern. Für die nächste Reise dann Sonnencreme mit höherem Lichtschutzfaktor einpacken!

3. Was verbirgt sich im Dunkeln?
Sehr dunkle Schattenverschlucken oft schöne Details eines Bildes. Um die wieder herauszuarbeiten, bietet es sich an mit dem Bearbeitungs‐Korrekturpinsel zu arbeiten. So lassen sich die Bearbeitungsfelder genau auswählen. Die gewünschte Fläche im nächsten Schritt über die Anpassung von Belichtung und Kontrast einfach aufhellen, fertig ist das perfekte Urlaubsfoto.

4. Raus aus der Schieflage
Gerade bei Schnappschüssen, kann es vorkommen, dass die Bildausschnitte eine Schräglage haben. Unter dem Punkt Drehen lässt sich das Bild zu beiden Seiten neigen. Das praktische Raster hilft dabei, den Horizont waagerecht auszurichten. Im Anschluss an die Begradigung das Bild nur noch leicht an den Seiten beschneiden und schon ist aus der Schieflage eine wunderbare horizontale Landschaft geworden.

 

Weitere Informationen zu den Produkten von ACD Systems erhalten Sie unter: www.acdsee.com/de