Im Rahmen des „Young People Programme 2022“ organisiert Canon über das Jahr verteilt acht Foto-Workshops an Schulen im Umfeld seiner Deutschlandstandorte in Krefeld, Berlin, Lilienthal, Fulda, Dresden, Frankfurt a. M., Dortmund, München und Stuttgart.
Ziel der Workshops ist es, die Kreativität der Jugendlichen (Teilnahme von 15 bis 18 Jahren) anzuregen, ihnen neue Perspektiven zu öffnen und sie zu befähigen, über die sozialen und ökologischen Themen zu sprechen, die sie besonders betreffen, so Canon. Nach Abschluss der Workshops können die Teilnehmenden mit von Canon gestellten Leihgeräten eine Woche lang auf eigene Faust fotografieren und ihre gemäß der Frage „In welcher Welt möchte ich leben?“ erstellten Bilder zum Wettbewerb an den Schulen einreichen. Die Aufgabe soll ein Bewusstsein für gesellschaftliche Herausforderungen und Lösungen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit schaffen, so der Hersteller. Eine Jury entscheidet im Anschluss über das beste Foto, welches mit einem Preis ausgezeichnet wird. Das Young People Programme wurde 2017 von Canon ins Leben gerufen. Dabei stehen die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und Berufsbilder im Bereich der Dokumentarfotografie im Mittelpunkt.
Hinterlasse einen Kommentar