Voigtländer präsentiert das „Nokton 50 mm f/1 Asphärisch“ erstmals für den Canon RF-Anschluss. Durch die hohe Lichtstärke eignet es sich zum Beispiel für die Portraitfotografie bei geringem Licht, die Reportagefotografie sowie die Landschaftsfotografie bei Sonnenuntergang oder Nachtaufnahmen.
Das Objektiv (Länge 64 mm, Durchmesser 79,3 mm, Gewicht 650 g, Naheinstellgrenze 45 cm) wurde speziell für das Canon EOS R System entwickelt und optimiert. So erlauben die elektronischen Kontakte des Objektivs die Kommunikation mit der Kamera, wodurch die Bildstabilisierung in drei Achsen, verschiedene Fokusassistenzmodi wie Vergrößerung, Peaking und Fokusführung sowie die Übertragung von Exif-Informationen genutzt werden können. Seine optische Konstruktion beinhaltet neun Elemente in sieben Gruppen, darunter ein asphärisches und ein Floating-Lens-Element. Die manuelle Scharfstellung erfolgt über einen Fokusring aus Metall mit Rautenmuster. So kann die Schärfe exakt eingestellt und auf dem Live-View-Display der Canon EOS R Kamera kontrolliert werden. Die Blende wird ebenfalls über einen mechanischen, stufenlosen Ring am Objektiv gesteuert und verfügt über einen Schaltmechanismus für klickfreie Videoaufnahmen. Das Objektiv ist ab Oktober zum Preis von 1.799 Euro erhältlich. Im Lieferumfang ist eine Gegenlichtblende aus Metall enthalten.
Hinterlasse einen Kommentar