Mit seinem großen Bildwinkels bei 19 mm Brennweite kann das PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED enge Räume aus kurzer Distanz bzw. weit ausgedehnte Szenerien mit allen Details erfassen.

Zwei asphärische Linsen sollen dabei helfen, Koma und weitere Arten von Abbildungsfehlern weitgehend zu entgegenzutreten. Drei Linsen aus ED-Glas (Extra-low Dispersion) minimieren Farblängsfehler. Die Nanokristallvergütung soll Geisterbilder und Streulicht fast vollständig beseitigen, auch bei Gegenlicht.

Tilt&Shift können einzeln oder in Kombination aktiviert werden. Tilt ermöglicht eine unabhängige Rotation um 90° in beide Richtungen, das Objektiv selbst kann ebenfalls um 90° gedreht werden. Dabei sollen exakt arbeitende und robuste Mechanismen für Tilt&Shift für eine bequeme Bedienung und große Zuverlässigkeit sorgen. Das Objektiv ist kompakt und wiegt circa 885 g. Es ist mit der Nikon-Fluorvergütung ausgestattet, die Wasser, Staub und Schmutz abweist, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Das Objektiv ist voraussichtlich Ende Oktober 2016 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.949,00 EUR bei ausgewählten Nikon Vertriebspartnern (selektive Distribution) erhältlich.

Weitere Infos unter www.nikon.de