Photopia 2022 — Festival of Imaging in Hamburg

 

Unter dem Motto „#shareyourvision“ findet in Hamburg vom 13. bis 16. Oktober 2022 zum zweiten Mal die Photopia statt. Für eine völlig neue Messeerfahrung soll u.a. das Hallenkonzept sorgen. Eine Installation aus 350 Schiffs-Containern auf 20.000 m² Fläche verwandelt die Messehallen in eine Metropole mit Fotomotiven, parkähnlichen Grünflächen und zwei Bühnen für nationale sowie internationale Fotografen /- sowie Künstler /-innen, Influencer und Keynote-Speaker. Auf den beiden Stages treffen sich Größen der Branche um Know How bzw. Insights zu vermitteln und dem Besucher einen Mix aus Information und Unterhaltung zu bieten. Ebenso warten dort  Präsentationen und Preisverleihungen auf die Zuschauer.

An zwei Abenden gehört die Bühne DJ David Puentez, einem der erfolgreichsten deutschen Dance-Acts. Das Festival bietet zudem verschiedene Themenbereiche, welche die Besucher auch zum Austausch und Networking nutzen können. Die „Creative Content Conference“, veranstaltet und unterstützt von Partnern wie Canon, Adobe, Fujifilm, Leica, Nikon, Sony, Tamron, WhiteWall und anderen, richtet sich an professionelle Fotoschaffende und Content Creators. Sie befasst sich mit aktuellen Trends in der Foto- und Videoproduktion. Best Practice Stories werden ergänzt durch Fachvorträge und Diskussionsrunden.  Daneben beschäftigt sich die Konferenz „ImagingExecutives@PHOTOPIA“ mit den rasanten Veränderungen der Technologien und des Konsumentenverhaltens.

In der „DroneZone“  ist die Welt der Drohnenfotografie vertreten. In einer 1.000 m³ großen FlyZone in 10 m Höhe werden Vorführungen und Anwenderworkshops mit Drohnen angeboten. Der Bereich Augmented und Virtual Reality wird in der „PHOTOPIA XR“ vertreten sein. Die „Container Stage“ in Halle A1 wird erstmalig zum Catwalk für Live-Fotoshootings, Präsentationen und einen Model-Contest vor einer Jury mit „Rolfe“ von Germany´s Next Topmodel. Einen gleichzeitig zurück und nach vorn gewandten Blick wirft der Bereich „Slow Photography“, in dem sich alles um die analoge Fotografie und den aktuellen Retro-Trend dreht.

Platz zum Ausspannen findet man in der „Outdoor-Area“, die neben gastronomischen Angeboten auch eine Galerie, einen Basketballplatz und eine Graffiti-Wand beherbergt, an der man sich verewigen kann. Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur engagieren sich für einen erfolgreichen Verlauf des Events. In diesem Jahr treten Kulturstaatsministerin Claudia Roth als Schirmherrin sowie der Portrait- und Modefotograf Rankin als Schirmherr auf. Tickets kosten zwischen 15.- und 199.- Euro.

https://www.photopia-hamburg.com/