Mit dem Sortiment von Westcott erhält eine ganz neue Linie von Produkten rund um die Lichtgestaltung Einzug in das Sortiment von Enjoyyourcamera. So gibt es wie Schirme faltbare Softboxen, aufspannbare Hintergründe oder einen Reflektor, durch den man auch hindurchfotografieren kann.

rapid_offen_grRapid-Softboxen für Strobisten mit genialem Aufbausystem
Die Rapid-Boxen sind die mobilen unter den Westcott-Softboxen, als Octa-Box in verschiedenen Größen sowie als Strip-Box sollen sie dem selben Prinzip folgen: schneller Auf- und Abbau, einfacher und platzsparender Transport – und lange Haltbarkeit. Wanne und Streben der Softbox bilden eine Einheit, deren Aufbau an das Aufspannen und Zusammenlegen eines Regenschirms erinnert. Der Innendiffusor sei mittels Druckknöpfen schnell angebracht, der Außendiffusor soll wie ein Spannbettlaken über die Front der Box gezogen und ohne Klett halten. Der Blitz wird hinten auf einer Halterung mit Neiger und Stativanschluss angebracht, und schon soll man loslegen können. Für eine Veränderung der Lichtcharakteristik sollen die Rapid-Boxen anstelle der Diffusoren (oder zusätzlich) mit dem Beauty Dish-Deflektor ausgestattet werden können: Ohne einen kompletten Beauty Dish erwerben zu müssen, erhalte man ein weiches und relativ gerichtetes Licht ohne mittigen Hotspot und mit einer nach außen hin sanft abfallenden Helligkeit.
Die Rapid-Boxen kosten je nach Modell zwischen 169,99 und 329,99 Euro. 

Apollo-Softboxen für den Studioeinsatz von Aufsteckblitzenapollo_octa_gr
Die Apollo-Serie deckt die Softboxen für den Studioeinsatz ab – größer als die Rapid-Boxen, sollen sie ebenfalls schnell auf- und abgebaut sowie platzsparend aufbewahrt werden können. Die Softboxen in Form einer Octa-, einer quadratischen sowie eines Striplightes sind jeweils erweiterbar um ein Grid und funktionieren nach dem Reflex-Prinzip: Wie ein Reflexschirm aufgespannt und in der Schirmhalterung unter dem Aufsteckblitz befestigt, leuchtet der Blitz mit seiner vollen Leistung in die rückwärtige Reflektorwanne hinein. Nach nur einmaliger Umlenkung wird das Licht direkt durch den vorgespanntenDiffusor und Richtung Fotoobjekt geleitet, so der Hersteller. Die Reflektorwanne sei so geformt, dass der proportional sehr kleine Blitz problemlos mit Licht umspielt wird.
Die Softboxen der Apollo-Serie kosten 155,99 Euro.

 

omega_grOmega-Reflektor bietet Möglichkeiten der Lichtgestaltung von A bis O
Mit 10 in 1 soll der Omega-Reflektor besonders vielseitig sein. Nicht nur seine transparente Basis mit der überziehbaren und mehrseitig einsetzbaren Bespannung – eines silbernen, eines weißen und eines Sunlite-Reflektors sowie eines schwarzen Abschatters – biete Möglichkeiten: seine Besonderheit sei die herausnehmbare Mitte. Hierdurch ist es möglich, durch den Reflektor hindurch zu fotografieren und ihn auch vor dem Model einzusetzen, während dieses von der hinteren Seite mit einer Hauptlichtquelle beleuchtet wird. Der die Kamera umgebende Reflektor werfe das Licht weich und äußerst zentriert auf das Motiv zurück.
Der Westcott Omega- Reflektor ist für 129,99 Euro bei enjoyyourcamera.com zu bestellen.
Enjoyyourcamera bietet bereits einen Großteil des Westcott-Sortiments im Online-Shop sowie auf Vorbestellung im Ladengeschäft an und baut das Angebot weiter aus.

Weitere Informationen unter: www.enjoyyourcamera.com