Das WunderWelten-Festival findet dieses Jahr zum 12. Mal direkt am malerischen Ufer des Bodensees statt.

Das Festival zelebriert die Fotografie und bietet dem Besucher einzigartige Erlebnisse in ganz besonderer Atmosphäre. Neben beeindruckenden Live-Reportagen auf Großleinwand eröffnet es allen Fotobegeisterten die Chance, sich mit Experten auszutauschen, die kostenlose Fotomesse sowie die Ausstellungen zu erkunden und sich für eigene Projekte inspirieren zu lassen. Dabei lädt die verträumte Herbstlandschaft mit Blick auf die Alpen dazu ein, selber die Kamera in die Hand zu nehmen und zu fotografieren.

Vortragsprogramm

Während des Festival-Wochenendes werden 10 spannende Live-Reportagen von renommierten Referenten präsentiert. So kann der Besucher auf der Leinwand nach Costa Rica, Island und Afrika, durch die Anden und per Ultraleichtflugzeug über Nord- und Südamerika reisen. Die bekannte National Geographic-Fotografin Ulla Lohmann nimmt die Besucher in die Südsee mit. Dort erwarten sie einzigartige Erlebnisse mit fremden Kulturen, der schönen Natur sowie aktiven Vulkanen. Das besondere Extra: Der Vortrag wird von ihrem Expeditionspartner live auf dem Flügel musikalisch untermalt! Der renommierte Naturfotograf Bernd Römmelt stellt sein aktuelles Projekt in einem spektakulären Vortrag vor. In seiner Vortragspremiere dokumentiert der charismatische Referent die wilde Natur nördlich des Polarkreises. Ein weiteres Highlight ist die Präsentation des Unterwasserfotografen Uli Kunz. Einzigartige Aufnahmen wechseln sich ab mit spektakulären Erlebnissen! Mit dem Vortrag über das Südliche Afrika bietet das WunderWelten-Festival auch eine Live-Reportage in 3D an.

Das gesamte Vortragsprogramm besticht neben der Qualität der Referenten auch durch seine gewaltige 12m x 8m-Leinwand. Platzkarten für die Live-Reportagen gibt es bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online. Informationen zu allen Vorträgen gibt es  unter www.WunderWelten.org.

Vielseitige Fotokurse

Ein Blick auf das Fotokursangebot des Festivals lohnt sich. Das vielseitige Seminar- und Workshop-Programm bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, das eigene fotografische Wissen umfassend zu erweitern – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Bekannte und versierte Referenten geben ihr professionelles Know-How in Praxisworkshops, theoretischen Seminaren und Softwarekursen weiter. Auch dieses Jahr werden neben Grundlagen-Seminaren auch ganz spezielle Themen wie zum Beispiel „dynamische Fotografie“ angeboten.  Das gesamte WunderWelten-Fotoschulprogramm mit über 20 Kursen findet man auf der Webseite.

 

Ausstellungen, Fotomarkt und Messe

Das Besondere bei WunderWelten: der Eintritt in die vielseitige Fotomesse und zu den Ausstellungen ist frei! Auf über 1300 m² kann sich der Besucher über die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Fotografie informieren. Darüber hinaus werden viele Produkte zu günstigen Messepreisen zum Verkauf angeboten.  Der kostenlose Check & Clean-Service sowie interessante Produktpräsentationen und Kurzworkshops bereichern das Angebot und bieten jede Menge Gelegenheit zum Gespräch mit Experten und zur Fachsimpelei. Erweitert wird das Angebot durch Naturexkursionen und Führungen.

Außerdem werden während des WunderWelten-Festivals sechs inspirierende Fotoausstellungen verschiedener Künstler und Themenbereiche zu sehen sein. Ein Highlight ist eine Outdoorausstellung mit 3x3m großen Bildern direkt am Ufer des Bodensees. Zusätzlich gibt es auch  die Siegerbilder des WunderWelten-Wettbewerbs sowie des CEWE-Wettbewerbs „Our World is Beautiful“ zu sehen.

Detailliertere Informationen zum Festival finden Sie unter: www.WunderWelten.org