Nikon erweitert sein Portfolio an NIKKOR-Objektiven um zwei neue Zoomobjektive für das DX-Format. Dank des kompakten Designs und eines Zoombereichs von Weitwinkel bis leichtem Tele sind die Objektive AF-P DX NIKKOR 18–55mm 1:3,5–5,6G VR und AF-P DX NIKKOR 18–55mm 1:3,5–5,6G hervorragende Begleiter für Benutzer von digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras der Einstiegsklasse – handlich und ideal für unterwegs.
- AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G
- AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR
Zurab Kiknadze, Product Manager, Lenses, Accessories & Software, Nikon Europe, kommentiert: „Wir freuen uns, diese beiden neuen Ergänzungen von Nikons Objektivportfolio für den Brennweitenbereich von 18 bis 55mm ankündigen zu können. Beide Objektive führen unseren Grundsatz fort, dass auch Newcomer beim DSLR-System von Nikon den bestmöglichen Einstieg in die Welt der NIKKOR-Objektive erhalten sollen. Wir haben das Objektivdesign optimiert, um das Gewicht niedrig zu halten und die Handlichkeit zu verbessern. Die große Neuerung stellt jedoch die Integration des Schrittmotors von Nikon dar: Der Autofokus arbeitet nun merklich schneller und leiser als zuvor. Diese 18-55-mm-Objektive bieten ohne zusätzlichen Aufwand eine großartige Bildqualität sowie außergewöhnlichen Komfort und Zuverlässigkeit – und zwar sowohl bei Film- als auch bei Fotoaufnahmen.“
Neuer Schrittmotor – gleichmäßiger, schneller Autofokus
Die beiden neuen Objektive sollen dank des Schrittmotors von Nikon so leise und schnell wie nie zuvor fokussieren. Beim Heranzoomen während einer Fotoaufnahme werden die Motive sofort und mit höchster Präzision fokussiert. Bei der Aufnahme von Filmsequenzen ermögliche der Motor eine sanfte, nahezu geräuschlose Fokusverlagerung zwischen Motiven. Filmsequenzen werden dadurch nicht mehr durch das leise, aber dennoch wahrnehmbare Geräusch bei der Objektivfokussierung gestört.
Einfache Bedienelemente, besonders gute Handlichkeit
Beide 18-55-mm-NIKKOR-Objektive lassen sich intuitiv bedienen. Dank der kompakten und leichten Bauweise seien beide Objektive leicht zu handhaben, so Nikon. Außerdem handelt es sich bei den beiden Modellen um die ersten Nikon-Objektive, bei denen die Benutzer über das Kameramenü zwischen Autofokus und manueller Fokussierung umschalten oder den Bildstabilisator ein- und ausschalten können. Da sich am Objektivtubus selbst keine Schalter befinden, besteht keine Gefahr, die Einstellungen bei der Aufnahme versehentlich zu ändern. Das AF-P DX NIKKOR 18–55mm 1:3,5–5,6G VR wiegt lediglich 205g, das AF-P DX NIKKOR 18–55mm 1:3,5–5,6G sogar nur 195g. Beide Objektive werden bei Nichtbenutzung eingezogen, wodurch sie sich besonders leicht in der Kameratasche verstauen lassen.
Bilder in Nikon-Qualität
Diese Objektive sind speziell darauf ausgelegt, das Optimum aus der hohen Pixelanzahl und dem fortschrittlichen Bildsensor einer digitalen Nikon-Spiegelreflexkamera mit DX-Format herauszuholen. Zwei asphärische Linsen in jedem Objektiv minimieren sphärische Aberrationen und andere Verzeichnungen.
- AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G
- AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR
Verfügbarkeit und Preis
Beide Objektive sind voraussichtlich ab Februar 2016 im Handel erhältlich.
Voraussichtliche unverbindliche Preisempfehlungen:
AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR: 259,00 Euro
AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G: 199,00 Euro
Weitere Informationen unter: www.nikon.de
Hinterlasse einen Kommentar